Das Kinesiologische Taping wurde Anfang der 1970er Jahre in Japan entwickelt. Durch spezielles Aufkleben auf die Haut werden über die Muskulatur körpereigene Heilungsprozesse aktiviert. Im Gegensatz zur konventionellen Tape-Technik ist Bewegung im vollen Ausmaß möglich.
Folgende Wirkungen werden durch das Tape erzielt: |